Jahreshauptversammlung 2018

 

Protokoll der Jahreshauptversammlung

 

des Ewig Schwimmbad Vereins e.V. am 25.01.2018

 

 

 

 

 

Ort:                               Landgasthaus Peper in Elsdorf-Westermühlen

 

 

 

Anwesend:                     Der Vorstand mit Bernd Derner, Heiko Lorenzen, Jan Heller, Dirk Köhler, Nick Behrend und Kai-Oliver Scheff

 

 

                                      Insgesamt sind 14 Mitglieder anwesend, siehe Anwesenheitsliste

 

 

 

Entschuldigt fehlt:          Wayne Smith-Sievers

 

 

 

Unentschuldigt fehlt:       Ralf Starost

 

 

 

Derzeitige Mitglieder:      237, drei mehr als 2017

 

 

 

 

Tagesordnung:

 

 

 

1.   Begrüßung

 

2.   Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder

 

3.   Genehmigung des Protokolls der JHV vom 19.01.2017

 

4.   Geschäftsbericht

 

5.   Bericht des Kassenwartes

 

6.   Bericht der Kassenprüfer

 

7.   Entlastung des Vorstandes

 

8.   Wahlen

 

 

 

a)   des 1. stellv. Vorsitzenden

 

b)   des 1. Beisitzers

 

c)   des Kassenwartes

 

d)   eines neuen Kassenprüfers

 

 

 

9.   Verschiedenes

 

 

 

Beginn: 20:01 Uhr                                                                   Ende: 20:32 Uhr

 

 

 

1.  Begrüßung

 

Der 1. Vorsitzende Bernd Derner begrüßt die Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung.

 

 

 

2.  Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder

 

Laut Anwesenheitsliste sind 14 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

 

 

 

3.  Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19.01.2017

 

Das Protokoll wurde zur Einsicht auf den Tischen ausgelegt und von allen 14 Mitgliedern genehmigt.

 

 

 

 

 

4.  Geschäftsbericht

 

Der 1. Vorsitzende Bernd Derner trägt seinen Geschäftsbericht vor.

 

 

 

Das EWIG Jahr begann am 19.01.2017 mit der Jahreshauptversammlung und dem Hinweis auf das ausliegende Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung zur Einsicht.

 

 

 

Am 18. März ging es mit 15 Erwachsenen und 20 Kindern in das Arriba. Die Mindesteilnehmeranzahl wurde knapp erreicht und der Bus konnte leider nicht voll besetzt werden. Trotzdem waren alle gut drauf und hatten viel Spaß auf dem Weg und beim Aufenthalt im Arriba.

 

 

 

Aufgrund der verhaltenen Resonanz, ist für 2018 keine Arriba Tour geplant. Für alternative Vorschläge sind wir allerdings offen.

 

 

 

Am 5. und 6. Mai fanden die Putztage statt. Mit ca. 20 Liter Farbe wurden die unteren Zaunelemente zum Spielplatz und zum Nichtschwimmerbecken gestrichen. An der Sprungbrettauflage wurde Betonreparaturen durchgeführt und neue Befestigungsbolzen gesetzt. Das Sprungbrett wurde bereits im Vorwege überholt und erhielt eine neue rutschfeste Oberfläche und einen Anstrich. Bis zum Saisonende hat sich die Reparatur des Brettes als nicht dauerhaft erwiesen. Allerdings ist es uns aber zum Ende des Jahres gelungen ein neues Brett zu einem günstigen Preis, 60% unter Neupreis, zu erwerben. Weiterhin wurden Büsche und Sträucher gestutzt, der Rasen gemäht und die Kieselbeete vom Unkraut befreit. Ein großes Dankeschön nochmals an alle Helfer, denn nur alleine durch den Vorstand wäre diese Aufgabe zu groß und nicht zu schaffen.

 

 

 

Am 27. Mai wurde das Schwimmbad bei bestem Wetter, Wurst vom Grill und einem neuen Kioskbetreiber eröffnet. Die Gemeinde nutzte die Gelegenheit um die ersten Karten für die Irische Nacht erfolgreich zu verkaufen. An diesem Tag war das Schwimmbad sehr gut besucht und die Wassertemperaturen betrugen 22° C im Schwimmerbecken und 23° C im Nichtschwimmer.

 

 

 

In der Sportwoche fand am 26. Juli bei sehr gutem Wetter der EWIG-Tag statt.

 

Das bunte Programm bestand aus dem Spiel ohne Grenzen im Wasser und an Land. 30 Kinder in 5 Mannschaften nahmen daran teil. Abends fand wieder das obligatorische Wasserballtournier statt. Zur Kaffeezeit gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet und zum Abend wurden frische Burger angeboten. Am Ende war alles ausverkauft. Viele Kinder verbrachten die Nacht wieder im ESV-Kindercamp auf dem Sportplatz, Es war wohl für manche eine sehr lange Nacht. Vielen Dank an die vielen Kuchenspender und Helfer.

 

 

 

In den Sommerferien fand ein Schwimmkurs für Nichtschwimmer statt. Dieser soll diese Saison auch wieder angeboten werden. Vielen Dank an Karen Naeve.

 

 

 

Dienstags fand das DLRG Training unter der Leitung von Jennifer statt. Das Ziel ist das heranziehen neuer Wachgänger. Nach dem Training gingen die Wasserballer in das Becken.

 

 

 

Über die Saison wurden 7 Seepferdchen, 6 Bronze und 2 Silberne Schwimmabzeichen abgenommen.

 

 

 

Am 2. September war der letzte Badetag gekommen. Ein paar Besucher ließen sich das traditionelle Klamottenschwimmen nicht entgehen und ließen sich auch nicht von dem fast herbstlichen Wetter davon abhalten. Auch wenn es den Sommer über weniger Tage gab die zum Schwimmbadbesuch einluden, kam nun doch bei manchen Dauer-Schwimmern etwas Wehmut auf.

 

 

 

Am 25. November war EWIG wieder auf dem Elsdorfer Adventsmarkt mit einem Grillstand vertreten. Die angebotenen leckeren Grillwürste und das Bier wurden gut angenommen, zum Ende des Marktes waren wir ausverkauft.

 

 

 

Vielen Dank an alle für das eingebrachte Engagement.    

 

 

 

5. Bericht des Kassenwartes

 

Dirk Köhler berichtet, dass den Einnahmen von 2794,94€ im letzten Jahr, Ausgaben von 2806,02 € gegenüberstehen.

 

 

 

Die Einnahmen setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen, Festen, Veranstaltungen und Spenden zusammen.

 

 

 

Die Ausgaben setzen sich aus verschieden Posten zusammen. Veranstaltungen wie die Arriba-Tour und werterhaltenden Maßnahmen am Putztag, die angefallenen Malarbeiten und die Kosten für ein neues Sprungbrett.

 

 

 

 

 

6. Bericht der Kassenprüfer

 

Ute Pieper berichtet über die am 22.01.2018 erfolgte Kassenprüfung bei Dirk Köhler. Alle Kassenbewegungen sind gut nachvollziehbar und es gibt keine Differenzen. Eine gute Kassenführung wird bestätigt, es gibt keine Beanstandungen.

 

 

 

7. Entlastung des Vorstandes

 

Ute Pieper als Kassenprüfer beantragen die Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes. Bei eigener Enthaltung wird dem Kassenwart und dem Vorstand die Entlastung einstimmig erteilt.

 

 

 

8. Wahlen

 

Der 1. Vorsitzende Bernd Derner führt die Wahlen durch.

 

 

 

a)   Bernd schlägt Heiko Lorenzen zur Wiederwahl des 1. stellvertretenden Vorsitzenden vor. Weitere Vorschläge erfolgen nicht. Heiko Lorenzen wird einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.

 

b)   Für die Wahl des 1. Beisitzers wird Jan Heller von Bernd zur Wiederwahl vorgeschlagen. Weitere Vorschläge erfolgen nicht. Jan Heller wird einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.

 

c)   Für die Wiederwahl des Kassenwartes wird Dirk Köhler von Bernd vorgeschlagen. Dirk Köhler wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl bei eigener Enthaltung an.

 

d)   Die Kassenprüferin Ute Pieper scheidet aus. Für die Wahl des Kassenprüfers wird Jan Moll vorgeschlagen. Weitere Vorschläge gibt es nicht. Jan Moll wird einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.

 

 

 

9. Verschiedenes

 

Folgende Termine sind für dieses Jahr geplant:

 

 

 

                                   27.04. 2018     Putztag

 

                                   28.04. 2018     Putztag

 

                                   26.05. 2018     Eröffnung

 

                                   11.07. 2018     EWIG-Tag Sportwoche

 

                                   25.08. 2018     Abbaden

 

                                   24.11. 2018     Adventsmarkt     

 

 

 

Weitere Termine nach Aushang und Internet.

 

 

 

Es gibt keine weiteren Fragen und der 1. Vorsitzende beendet die Sitzung auch mit einem abschließenden Dank an alle Anwesenden.